Patienteninformation zu Corona
Liebe Patientinnen und Patienten,
trotz der Corona-Pandemie besteht bei Ihrer zahnärztlichen Behandlung kein erhöhtes Risiko.
Nicht erst seit Ausbruch der Corona-Epidemie wird das Thema Hygiene und Sauberkeit in unserer Praxis sehr groß geschrieben und streng überwacht. Wir sind seit Beginn der Praxis an, im Bereich Hygiene Standards QM-zertifiziert. Wir halten uns streng an die Vorgaben des Robert-Koch-Institutes (RKI) und der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO). Auch in der Zeit vor der Corona Epidemie, behandelten wir Sie selbstverständlich stets mit Mund-Nasen-Schutz, Latex-freien Einmalhandschuhen und Schutz-Lupenbrillen.
Um Ihnen einen noch besseren Schutz zu gewährleisten, haben wir weitere Maßnahmen ergriffen:
Viertelstündige Oberflächendesinfektion möglicher Kontaktflächen wie Türgriffe, Stühle oder der Anmeldung.
Desinfektionsspender vor dem Praxiseingang, sowie einem weiteren vor dem Ausgang.
Vermeidung von mehreren, wartenden Patienten im Wartezimmer. Wer unsere Praxis kennt, weiß dass man ohnehin nicht lange warten muss. Halten Sie in unserem Wartezimmer bitte dabei einen Mindestabstand von 1,5m zueinander ein. Haben Sie bitte Verständnis, dass Sie ab sofort auf die Wartezimmer-Lektüre und den Selbst-Getränke-Ausschank verzichten müssen
Wir verzichten seit mehreren Wochen auf einen Händedruck, ein Lächeln bekommen und bekamen Sie stets geschenkt.
Die Praxis als auch die Behandlungszimmer werden nach jeder Behandlung intensiv gelüftet.
Wundern Sie sich nicht, wenn wir etwas mehr Schutzkleidung tragen, als in vergangenen Zeiten. Darunter sind immer noch die gleichen, freundlichen und fürsorglichen Mitarbeiter der Praxis Dr. Ziebarth.
Unsere Patienten haben jedoch auch eine Verantwortung gegenüber Ihren Mitmenschen und unserer Praxis, daher bitten wir Sie auf das Einhalten folgender Verhaltensweisen:
Wenn Sie sich unwohl oder krank fühlen, Sie Fieber oder andere Krankheitssymptome haben, verschieben Sie bitte Ihren Behandlungstermin telefonisch. Ihre Gesundheit geht vor!
Waschen Sie sich regelmäßig für mindestens 30s die Hände. Niesen oder husten Sie bitte in Ihre Armbeuge. Vermeiden Sie Berührungen im Gesicht. Vermeiden Sie Menschenansammlungen. Halten Sie Kinder von Risikopatienten und älteren Mitmenschen fern.
Zu guter Letzt ist jetzt wichtig nicht in Panik zu geraten, gehen Sie verantwortungsvoll mit sich selbst und Ihren Mitmenschen um und beherzigen die genannten Hygiene Tipps. Dann ist der „Corona-Spuk“ hoffentlich so schnell wieder vorüber wie er gekommen ist. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bitte bleiben Sie gesund!